Michael Hofstetter
Mit 62 Neonbuchstaben, die einst an Außenfassaden von Restaurants und Geschäften Werbebotschaften verkündeten, formuliert Michael Hofstetter in seinem Werk „upcycling“ eine neue Botschaft.
Was einst für BUDWEISER, EROS oder LIFT UP YOUR LIFE geworben hat, wird jetzt für ein Zitat von Theodor W. Adorno verwendet:
DIE WIRKLICHKEIT DER KUNSTWERKE ZEUGT FÜR DIE MÖGLICHKEIT DES MÖGLICHEN
Eine Leuchtschrift aus Wortruinen der Reklame. „upcycling“, Hofstetters Beitrag zur Biennale der Künstler im Haus der Kunst, nimmt auf dreifache Weise Bezug auf den Ausstellungsort.
upcycling
2013
Gebrauchte Neonbuchstaben, Holz, Trafo, Kabel
120 x 2200 x 50 cm
Mit Dank: aus der Leuchtbuchstabensammlung von Rudolf Herz
Foto: Rainer Herrmann
*1961, lebt und arbeitet in München
Ausstellungen (Auswahl)
2012
2009
2007
2005
2005
2004
2002
2001
1998
1997
1996
Loser On The Secondary Market, Galerie Royal, München
verspielen, Kunstpavillon München
Bicepteur, Galerie Ruzicska///Weiss, Düsseldorf
JetztBereiten, Station FOE156, München
Designfalle, Aquamarin, München
booster (editet version), Galerie Nusser & Baumgart, München
woran arbeiten sie gerade?, Galerie Ruzicska///Weiss, Düsseldorf
Spring, Galerie Ruwitt///Weiss, Düsseldorf
Mobbing & Mode, Projektraum Mathias Kampl, Berlin
sowohl als auch, Galerie Nusser & Baumgart, München
Mobbing & Mode, Galerie Mathias Kampl, München
Kino Kino, Galerie Otto Schweins, Köln
Die Schwelle, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München
Blast / Vortizismus, Haus der Kunst, München