King Kong Kunstkabinett
Walter Amann
Wolfgang Schikora
Ulrich Zierold
Auf einer groben ausgefransten Fläche sind wie zufällig „Kleinstfiguren“ arrangiert. Im vorübergehenden Blick, in der Totale, in der Nahbeobachtung bilden sie Beziehungen, bleiben aber dabei ganz bei sich, fremd.
Die Figuren bestehen aus unter-schiedlichsten Materialen.
Rohstoff sind gefundene zweck-entfremdete Spielfiguren und liegen gebliebene Materialfragmente - Revitalisierung von Müll.
Hinfälliges wird durch Zerstörung und Umbau in eine andere Gestalt überführt: Puppenstubenzauber.
Plattform mit Passanten
2004 bis 2013
Material: alles Mögliche
15 x 148 x 60 cm
Revue
2012
Zeichentrickfilm (digital)
*1942, Walter Amann,
*1945, Wolfgang Schikora
*1946, Ulrich Zierold
Die Künstler leben in München und Frankfurt.
Ausstellungen
2013, viel passiert, Reifenstuel-Haus, Pfarrkirchen (K) / 2012, Übersicht, Galerie Anais, München / 2011, Große Kunstausstellung, Haus der Kunst, München (B)(K) / 2010, Es geschieht jeden Tag, Produzentengalerie, Landshut / 2009, Galerie Boveé, Delémont, Schweiz / 2008, 19682008, Kunstverein Klagenfurt, (K) / 2007, Die ersten 30 Jahre, Kallmann-Museum, Ismaning (K) / Miralago, Artothek München / 2006, Wunderkammer, Galerie Apex, Göttingen / 2001, Du und Deine Welt, Kunstverein Kärnten, (K) / 1999, aus dem King Kong Kunstkabinett, Rathaushalle, München und Herzog-August-Bibliothek, Wolfenbüttel (K) / 1984, Bildzusammenhänge, Malexperiment und Ausstellung zusammen mit der Malgruppe WeibsBilder in der 'Kunstfabrik Lothringerstraße', München / 1982, narrativ-expressiv, Gruppenausstellung, Galerie der Künstler, München (B)(K)