Patricia Wich
Hasta la muerte no nos ha separado (selbst der Tod konnte uns nicht scheiden)
... bis der Tod Euch scheidet” ist der Schlusssatz des Hochzeitsrituals.
Dieses Brautpaar ist in einer humorvollen Art auch nach dem Tod immer noch zusammen. Im Leben gibt es viele Scheidungsformen, doch das Zusammensein oder die Scheidung selbst ist nicht nur ein physicher Zustand, sondern noch viel mehr ein gefühlsbestimmter und gedanklicher Raum.
Um die Torten herum gibt es seit der Antike verschiedene Bräuche; so symbolisiert z. B.: bei einer 5 Stöckigen Torte; von unten nach oben: Die Geburt, die Kommunion, die Hochzeit, die Kinder und der oberste und letzte Stock stehen für den Tod. Unabhängig ob christlich oder nicht, stehen diese Stockwerke für Etappen im Leben.
Die Skulptur hängt an einer Feder-kordel, die Beweglichkeit um die eigene Achse erlaubt.
*1978 in Asunción- Pasraguay, lebt und arbeitet in München
2011
2010
2009
2008
2002
1990-2001
Projektförderung der Steinerstiftung
Debütanten Förderung des Bay. Ministeriums für Wissenschaft
Forschung und Kunst. Katalog.
Atelier Förderung des Bayerischen Staates (2010-12)
Diplom als Meisterschülerin
Diplompreis: Stipendium für Griechenland des Goetheinstitut Athen.
Projektstipendium Tamarind-Institut for Lithography Albuquerque, New Mexico/USA
Studium der freien Kunst/Bildhauerei an der AdBK München bei Prof. Norbert Prangenberg
Druckgrafik, Zeichnen und Modelieren mit den Professoren.: Livio Abramo, Edith Jiménez, Christa Reimold, Gerchman Rubens und Carlos D. Quintella u.a. in Paraguay
“Hasta la muerte
no nos ha separado“
(selbst der Tod konnte uns nicht scheiden)
2011
Skulptur. Kunststoff, Gips, Federn, Porzellan, Papier, Tusche.
H: Variabel x Durchmesser: 90 cm
Fotografiert von: Siegfried Urlberger
Ausstellungen (Auswahl)
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
Babel Projekt, Halle 50, München
Federico, Museo del Barro, Asunción /Fundation Exhibition, Gacheon University, Soul, Korea
Zu Gast bei Tierisch, Haus der Kunst, München(K) /eat art heute, Neue Galerie mobil, Dachau (K) / fresh winds, Gardur, Iceland (K) /Día de muertos, Der mexikanische Tag der Toten, Halle 50, München
art.homes Projekt, Istanbul – München 2011
Was bleibt ..., Kunstprojekt in der Erlöserkirche, München
Nde vos! ... zwischen Luft, Haut und Knochenmark, AkademieGalerie (E)
/Herbst im Zimmer, zimmer frei, Hotel Mariandl, München
/Convergencias, Manzana de la Rivera, Asunción, Paraguay
/... oder hat mich der Esel im Galopp verloren ..., Kunstwerk, Köln(K)
Entrelíneas – Zwischenzeilen, im Apollo-13 Lothringerstr.13, München (E)
/Brustbild, Cordon Haus, Cham, Bayer. Wald
Serendipity,Flottmannhallen, Herne(K)
(E) = Einzelausstellung, (K) = Katalog